„Wir sind da. Wo die Menschen uns brauchen.“ Getreu dieser Maxime unterstützen wir täglich mehrere tausend Menschen. Zu unseren Angeboten gehören Ersthilfen in Not und Armutsprävention, Beratungsstellen, Schulen, ambulante und stationäre erzieherische Hilfen, Jugendberufshilfen, Projekte der Arbeitsmarktqualifizierung und Beschäftigung, häusliche Pflege, Seniorenwohnungen und Pflegeeinrichtungen sowie die ambulante und stationäre Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung und/oder psychischer Erkrankung in entsprechenden Wohnformen und in Werkstätten sowie Dienstleistungsbetriebe in den Bereichen Informationstechnologie, Gastronomie und Gebäudereinigung.
Mit dem Friederike-Fliedner-Berufskolleg in Iserlohn ermöglicht die Diakonie Mark-Ruhr verschiedenste Bildungsabschlüsse bis hin zum Bachelor-Studium.
Mehr als 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind stolz darauf, Nächstenliebe täglich Wirklichkeit werden zu lassen – innovativ, nah am Menschen und auf der Höhe der Zeit.
Wir sind ein tarifgebundenes Unternehmen mit moderner Infrastruktur am Arbeitsplatz und bieten als Arbeitgeber:
Die Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH mit Sitz in Hagen/Westf. besteht seit dem 01.01.2011. Sie nimmt drei grundlegende Aufgaben wahr:
Die Arbeit der Diakonie Mark-Ruhr dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecken. Die von den vier Evangelischen Kirchenkreisen zugewiesenen Kirchensteuermittel werden ausschließlich zur Deckung der Trägeranteile in nicht gesetzlich refinanzierten Diensten eingesetzt. Die Diakonie Mark-Ruhr ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Wir arbeiten mit einem regionalen und integrativen Ansatz.
Pfarrer Martin Wehn
Theologischer Geschäftsführer
Martin-Luther-Straße 9-11
58095 Hagen
Telefon: 02331 3809-160
E-Mail:martin.wehn@remove-this.diakonie-mark-ruhr.de
Volker Holländer
Kaufmännischer Geschäftsführer
Martin-Luther-Straße 9-11
58095 Hagen
Telefon: 02331 3809-110
E-Mail:volker.hollaender@remove-this.diakonie-mark-ruhr.de
Geschäftsstelle Hagen:
Martin-Luther-Straße 9-11
58095 Hagen
Telefon: 02331 3809-00
Telefax: 02331 3809-09
Geschäftsstelle Iserlohn:
Bodelschwinghstraße 1
58638 Iserlohn
Telefon: 02371 772-0
Telefax: 02371 772-220